Intel Security investiert in die Cloud-Sicherheit
Intel Security hat eine neue Sicherheitslösung für Cloud-Server angekündigt. Dreh- und Angelpunkt ist eine Verwaltungsplattform zur Überwachung und Steuerung einzelner Serverinstanzen.
Intel Security hat die McAfee Public Cloud Server Security Suite angekündigt. Mit der Sicherheitslösung sollen Cloud-Infrastrukturen mit einer zusätzlichen Sicherheitsstufe versehen werden, wie Intel Security mitteilt.
Zur Ausstattung zählen gemäss Communiqué Blacklists, Whitelists und Host-Firewalls. Das Herzstück bildet eine Verwaltungsplattform, mit der Serverinstanzen überwacht und einzeln aktiviert beziehungsweise deaktiviert werden können. Als einen Vorteil nennt Intel Security, dass die Suite mit der Skalierbarkeit der eingesetzten Cloud-Server Schritt halten könne.
Die Sicherheitslösung teile Informationen über Bedrohungen mit allen angeschlossenen Endgeräten aus. Die Plattform laufe auf Servern in Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und anderen öffentlichen Clouds, heisst es in der Mitteilung.
Intel Security hat angekündigt, dass die neue Suite am 30. Juni auf dem AWS Summit in Berlin von Jason Brown, Intel Enterprise Security Architect EMEA, und Torsten Jüngling, Director Commercial Sales bei DE & AT, vorgestellt werden soll.

Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab

Frecher Baby-Elefant plündert Küche auf der Jagd nach Brownies

Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik

Kinderspital Zürich will medizinisches Personal mit KI entlasten

Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten

Wildix will Partner motivieren, über sich hinauszuwachsen

Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller

Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision

Update: Postauto bringt Baidus Robotaxis in die Ostschweiz
