UPC Cablecom erwirbt weiteres Kabelnetz
Garo Immobilien hat sein Glasfasernetz an UPC Cablecom verkauft. Der Kabelnetzbetreiber gewinnt dadurch 200 Kunden. Ändern soll sich für diese nichts.
Der Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom hat das Glasfaserkabelnetz der Gemeinde Ligerz am Bielersee übernommen. Dieses wurde zuvor von Garo Immobilien in Brügg betrieben.
Willi Garo ist überzeugt, dass er mit dem Verkauf den richtigen Entscheid getroffen hat, wie es in einer Mitteilung heisst: "Ich bin froh mit UPC Cablecom die beste Lösung für unsere Kunden gefunden zu haben, da sie so langfristig von erstklassigen Produkten und Dienstleistungen profitieren können."
Vom Kauf betroffen sind rund 200 Kunden in der Gemeinde mit einem HD-Kabelanschluss. Für sie wird sich laut Medienmitteilung nichts ändern, da UPC Cablecom bereits seit einigen Jahren das digitale Angebot, von TV über Internet bis Telefonie, liefert.
Bei der digitalen Transformation flexibel und digital souverän bleiben
Bechtle bestimmt neuen CEO
Update: Zürcher Stimmvolk entscheidet über Recht auf digitale Integrität
Tablet-Markt wächst weiter
Abacus-Partner Alteo besetzt CEO-Posten
Cybersicherheit in Zahlen Automatisierte Angriffe und verunsicherte Angestellte gefährden IT-Sicherheit
SOC-Teams zwischen Belastung und Effizienzsteigerung
Digitale Gesellschaft fordert Ende der Abhängigkeit von ausländischen Tech-Giganten
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht