ZKB setzt auf das TOFF-Modul von Avaloq
Avaloq erledigte Migration von Traded Options und Financial Futures für die Zürcher Kantonalbank.
Der Anbieter für Bankensoftware Avaloq hat die Migration der Traded Options und Financial Futures (TOFF) für die Zürcher Kantonalbank (ZKB) abgeschlossen. Avaloq war im Januar 2006 bereits für die Migration des Wertschriftengeschäfts der Bank verantwortlich.
„Die Umstellung hat hervorragend funktioniert, die Implementierung ist reibungslos über die Bühne gegangen. Wir freuen uns, dass wir durch die Ablösung der Funktionalitäten aus dem Altsystem einen wichtigen Schritt zur Vereinfachung der Systemlandschaft vollzogen haben“, kommentierte Generaldirektor Dr. Philipp Halbherr, Leiter des ZKB Investment Banking, den Abschluss. „Es war stets unser Ziel, nach dem Wertschriftengeschäft, das bereits seit 2006 über das Avaloq Banking System abgewickelt wird, nun auch die Traded Options- und Financial Futures-Geschäfte im gleichen System zu führen. Dadurch steigern wir zum einen die Qualität im Reporting und die Produktivität in der Abwicklung, zum anderen sind wir dank höherer Flexibilität auch schneller mit neuen Businessanforderungen am Markt.“
Der Startschuss zum Projekt erfolgte im Juli 2008. Für die Migration war ein Team von gut 20 Spezialisten aus den Bereichen Informatik und Banking verantwortlich. Die Implementierung erfolgte laut Avaloq unter Einhaltung der finanziellen und zeitlichen Vorgaben.

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login
