Littlebit lanciert neue Mini-PCs
Der Distributor und Assemblierer Littlebit bietet zwei neue Kleinrechner an. Diese sollen sich fürs Büro genauso eignen wie für zu Hause oder als Mediaplayer für Digital-Signage-Anwendungen.



Littlebit Technology hat das Line-up seines Mini-PC-Portfolios überarbeitet. Der Assemblierer sieht zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für seine Mini-Computer wie etwa das Büro oder das traute Heim. Auch als Steuercomputer für Digital-Signage-Anwendungen würden sich die Geräte eignen.
Die beiden Modelle Axxiv FIN NUC DQM8700 und Axxiv DQM8701 arbeiten mit Intels PC-Chips der vierten Generation. Während der DQM8700 als Basis-Ausführung mit einem Core-i3-Prozessor und integrierter HD Graphics 4400 von Intel ausgestattet ist, arbeitet der DQM8701 mit einem i5-Prozessor mit Intels HD Graphics 5000. Beide Systeme sollen Inhalte in Full-HD-Auflösung auf bis zu zwei Bildschirmen wiedergeben können, teilte Littlebit mit.
Konfiguration im Web
Kunden können sich auf der Webseite von Axxiv ihre PCs selbst konfigurieren und so ihren Wünschen anpassen. Den Massenspeicher auf Basis von Flash etwa kann mit bis zu einem Terabyte bestellt werden.
Das Basismodell FIN NUC DQM8700 startet mit einem empfohlenen Endkundenpreis von rund 650 Franken. Das Modell DQM8701 beginnt bei 760 Franken. Sämtliche Axxiv-Systeme werden über den Fachhandel vertrieben.

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass
