Sunrise lagert IT-Betrieb an Huawei aus
Huawei wird die nächsten fünf Jahre die IT-Operations von Sunrise übernehmen. 31 Mitarbeiter wechseln dafür von Sunrise zu Huawei. Entlassungen soll es keine geben.
Sunrise hat mit Huawei einen Managed-Services-Vertrag für seinen IT-Betrieb unterzeichnet. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Mit eingeschlossen sind alle "IT-Basisdienstleistungen vom Hardwarebetrieb bis zur Datenbankebene zum Betrieb der Applikationsservices", wie Sunrise mitteilt. Bei Sunrise verbleiben die Bereiche IT-Strategie, Projektmanagement und Entwicklung.
Mit der Vereinbarung will Sunrise eine höhere Flexibilität und Verfügbarkeit seiner Dienste erreichen. Möglich sei dies, da nur noch ein einziger Partner für die Erbringung der Dienstleistungen zuständig sei, heisst es weiter. Als Teil der Vereinbarung werden auch 31 Mitarbeitende von Sunrise zu Huawei wechseln. Per November dieses Jahres werden diese bei Huawei in Dübendorf beginnen. In den nächsten 12 Monaten besteht eine Beschäftigungsgarantie und es soll keine Entlassungen geben.
Laut Sunrise-CTO Elmar Grasser verbindet die Unternehmen bereits seit 2012 eine Partnerschaft im Mobilnetzbereich. Diese erfolgreiche Kooperation werde nun auf die IT-Operations ausgeweitet. Zum Volumen und den erhofften Einsparungen äusserte sich Sunrise in der Mitteilung nicht. Eine Anfrage diesbezüglich steht noch aus.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Kriminelle können KI-Browser kapern
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt