SBB und Salt streiten um Swiss Pass
Mit dem neuen Namen Salt hat der Telko gleichzeitig ein neues Abo-Modell eingeführt. Das Jahresabo Swiss Pass ruft die SBB auf den Plan. Diese halten das Markenrecht am Namen Swiss Pass.
Salt wirbt im Internet nicht mehr für sein Jahresabo Swiss Pass. Wie die Südostschweiz am Samstag berichtete, ist der Grund dafür ein Markenstreit. Die neue Abonnentenkarte der SBB heisst ebenfalls Swiss Pass.
Im Markenregister auf Swissreg.ch werden zwar beide Unternehmen mit der Marke Swiss Pass gelistet, jedoch nur eine von beiden als aktive Marke geführt: die der SBB. Salts Swiss Pass hat den Status "hängiges Gesuch".
Gegenüber der Südostschweiz und der SDA teilte Salt mit, dass keinerlei Zusammenhang bestehe zwischen der Namensgebung und dem Umstand, dass Salt das Produkt nicht mehr online bewirbt. Das Angebot habe Salt in der Lancierungsphase online zum Verkauf angeboten. In den Verkaufsgeschäften und über den Kundendienst sei es auch weiterhin verfügbar.
Die SBB habe Salt indes bereits im Juni "höflich darum gebeten, den Namen Swiss Pass in der Kommunikation nicht zu verwenden", zitierte die Südostschweiz SBB-Sprecherin Franziska Frey.
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Update: Zug findet neuen Leiter fürs Amt für Informatik
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Livesystems beruft neuen CTO