Orange sucht Partner für M2M-Plattform
Orange will im IoT-Geschäft Gas geben und sucht Partner. Mit diesen will Orange vernetzte Lösungen für zahlreiche verschiedene Anwendungen entwickeln und vertreiben.
Der Provider Orange Schweiz will sein Angebot und Netzwerk im Geschäft mit Machine-to-Machine-Lösungen (M2M) in der Schweiz ausbauen. Hierfür sucht das Unternehmen Partner, die Produkte und Lösungen für das Internet of Things (IoT) entwickeln, teilte der Provider schriftlich mit.
Dabei stellt sich Orange breit auf und sucht Kooperationen in Bereichen wie persönliche Dienstleistungen, Gesundheitswesen, vernetztes Zuhause und Smart Cities. In Kürze will Orange zudem weitere M2M-Partnerschaften ankündigen und so ihr Angebot und ihre geografische Reichweite weiter ausbauen.
Orange kündigte zudem eine neue M2M-Plattform an. Diese soll als Schnittstelle zwischen Orange und den M2M-Lösungspartnern fungieren Dabei sollen die Partner auch von länder- und branchenübergreifenden M2M-Lösungen, profitieren können, die das Management ihres Accounts und die Kontrolle der SIM-Karten vereinfachen.
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen