Samsungs 3D-V-NAND-Flash-Speicher geht in Serie
Die 3D-V-NAND-Flash-Speicher von Samsung gehen in Serienproduktion. Sie versprechen mehr Leistung, Haltbarkeit und sollen gleichzeitig sparsamer sein. Neben Rechenzentren sollen die Speicher auch den PC-Markt erreichen.


Samsung startet die Massenproduktion seiner 3D-V-NAND-Flash-Speicher. Die mit 32 vertikal gestapelten Zellenlagen ausgestatteten Speicher bilden die zweite Generation von Samsungs V-NAND-Produktangebot, teilte das Unternehmen mit.
Für die Fertigung könne grösstenteils die Ausstattung der ersten V-NAND-Generation genutzt werden. Laut Samsung versprechen die neuen Speicher eine annähernd doppelte Haltbarkeitsdauer und sie benötigen 20 Prozent weniger Leistung, als die V-NANDs der ersten Generation. Ebenso sollen sie bei einer verbesserten Zuverlässigkeit höhere Speicherkapazitäten bieten.
Mit der Massenproduktion zielt Samsung nicht mehr nur ausschliesslich auf Rechenzentren, sondern möchte auch den PC-Markt im High-End-Bereich erreichen, sagte Young-Hyun Jun, Executive Vice President, Memory Sales und Marketing, Samsung Electronics. Später im Jahr möchte Samsung die ersten Premium-Speicher der 3D-V-NAND-Reihe der Öffentlichkeit präsentieren. Genaue Angaben für die Markteinführung in der Schweiz wurden noch nicht kommuniziert.

Sonio befördert zwei Manager

Microsoft macht Passkeys zum Standard für neue Konten

Betrüger imitieren Stimmen von CEOs

Zattoo übernimmt deutschen Plattformanbieter Green Streams

Brack streicht das ".ch" aus dem Namen

Microsoft beerdigt Skype

AVS Systeme ernennt neuen CEO

Commvault hat Glück im Unglück bei Cyberangriff

Wenn man zu lange über die Astrophysik in Star Wars nachdenkt
