Microsofts Sicherheitspatch für Outlook zurückgerufen
Microsoft hat das kürzlich lancierte Sicherheitspatch für Outlook 2007 zurückgerufen und empfiehlt den Anwendern das Update zu deinstallieren.
Microsoft hat das erst kürzlich veröffentlichte Sicherheitspatch KB2412171 für Outlook 2007 zurückgezogen, wie das Unternehmen in einem Unternehmensblog schreibt. Ein Fehler im Sicherheitspatch verlangsame Outlook. Dies veranlasste Microsoft das Update nicht mehr zu verteilen.
Für Anwender, die Outlook nicht mit einem Exchange Server betreiben, verzögerte sich der Wechsel zwischen mehreren E-Mail-Ordnern. Weiter verweigerte Outlook nach dem Update den Abruf von E-Mails auf Servern, die Secure Password Authentication (SPA) nicht unterstützen. Dies sei vor allem ein Problem für den E-Mail-Abruf über Google-Mail gewesen, heisst es im Blogeintrag.
Microsoft empfiehlt Anwendern eine Deinstallation des Sicherheitspatch. Wann eine überarbeitete Version über Microsoft Update verteilt werden wird, ist momentan nicht bekannt.

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Der letzte Job der Welt

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
