BaaS-Angebot von Netapp

Backup made in Switzerland

Uhr | Updated
von Coen Kaat

Netapp hat sein Portfolio mit einem Backup-as-a-Service-Angebot erweitert. Die Dienstleistung richtet sich nach eigenen Angaben an mittelständische und grosse Unternehmen, die ihre Daten in der Schweiz behalten wollen.

Mittelständische und grosse Unternehmen, die ihre Daten in der Schweiz behalten wollen, können auf ein neues Angebot von Netapp zurückgreifen. Das Unternehmen hat sein Portfolio mit einer zertifizierten Backup-as-a-Service-Lösung (BaaS) erweitert. Die Daten werden dabei in Schweizer Rechenzentren gespeichert, wie Netapp mitteilt.

Für die Implementierung seien autorisierte Partner zuständig. Das BaaS-Angebot mit dem Prädikat "Made in Switzerland" sei bereits zum Start flächendeckend, sagt Remo Rossi, Vice President Switzerland & Austria beim Unternehmen. Um das Angebot weiter auszubauen, biete das Unternehmen interessierten IT-Dienstleistern ein "attraktives Geschäftsmodell".

"Unternehmenskunden erfüllen somit automatisch die strengen Schweizer Datenschutzrichtlinien, da die Daten innerhalb der Landesgrenzen gespeichert werden", erklärt Rossi. "Ausserdem ermöglichen wir mit diesem zertifizierten Service, dass die autorisierten Partner den definierten Qualitätsstandard über die gesamte Prozesskette gewährleisten."

Webcode
582