Microsoft-TV auf Eis gelegt
Über ein Jahr lang hat Microsoft mit Medienkonzernen Lizenzverhandlungen für Microsoft-TV geführt. Jetzt krebst das Unternehmen zurück. Die Pläne für Microsofts TV-Ambitionen verschwinden in der Schublade.
Microsoft will vorerst kein eigenes IPTV-Angebot aufbauen, wie Reuters berichet. Ein Jahr lang habe Microsoft mit verschiedenen Medienkonzernen intensive Gespräche über Lizenzen für Fernsehsendungen und Filme geführt. Schliesslich entschied das Unternehmen, dass die Lizenzkosten nicht dem Geschäftsmodell von Microsoft entsprächen. Eine Stellungsnahme von Microsoft dazu gibt es bislang nicht.
Hohe Lizenzgebühren
Microsoft habe gegen eine monatliche Gebühr Programmalternativen zu lokalen Fernsehsendern und Satellitenkanälen anbieten wollen. Vorbild hierzu ist laut Reuters die Onlinevideothek Netflix gewesen. Zusätzlich habe Microsoft auch in Echtzeit im Fernsehen laufende Sendungen und Live-Übertragungen ausstrahlen wollen. Reuters vermutet, dass dies wohl die Lizenzgebühren in die Höhe getrieben haben dürfte.

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

MSPs geraten ins Visier der Phisher

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten
