Technogroup feiert
Der IT-Dienstleister Technogroup hat Grund zum Feiern. Der Schweizer Standort begeht dieses Jahr sein 5. Jubiläum. Zudem konnte der Umsatz im vergangenen Jahr um 18 Prozent gesteigert werden.
Der Schweizer Standort des IT-Dienstleisters Technogroup feiert seinen 5. Geburtstag. Das Unternehmen wurde 1990 von Gebhard Dieser und Claus Fischer im deutschen Hochheim gegründet. 2009 erfolgte die Expansion in die Schweiz mit der Gründung der Technogroup IT-Service AG in Suhr. Heute betreut der Service-Anbieter 2180 Kunden und beschäftigt 165 Mitarbeiter in der DACH-Region, verteilt auf 35 Standorte.
Im Zentrum des Angbots stehen Dienstleistungen mit unterschiedlichen SLAs für Server, Midrange - und Mainframe-Systeme und das herstellerunabhängig. Ein lukratives Geschäft, wie es scheint: Im vergangenen Jahr kletterte der Umsatz um 18 Prozent. Doch das Unternehmen kündigte weitere Ziele an: "Natürlich haben wir noch ein gutes Stück des Weges vor uns, doch die Richtung stimmt, und wir werden diesen Weg mit unseren Partnern vertrauensvoll und erfolgreich weitergehen", wird Geschäftsführer Claus Fischer in einer aktuellen Mitteilung zitiert.
Dieses Jahr soll das bestehende Geschäft in der Schweiz stärker ausgebaut und die Anzahl Kunden erhöht werden, wie Co-Geschäftsführer Gubler erklärt: "Wir sehen hier noch ein grosses Potenzial an Herstellern, Systemhäusern und Händlern. Ein Teil davon sind die exklusiv massgeschneiderten Servicelösungen, die wir künftig weiter modulieren und verfeinern werden."
Das Unternehmen vertreibt zusätzlich zu seinen Services sogenannte Support-Packs via den Distributor Alltron und über Channel-Partner. Mit dem Support-Pack-Angebot entscheide sich der Kunde was er wirklich braucht, sagt Gubler und fügt an: "Für uns ist es eine Win-Win-Situation, diesen Service über unseren Partner Alltron AG mit seinem grossen Händler- und Partnernetzwerk anzubieten."

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Ascom ernennt Interims-CEO

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können
