Lücke im Linux Kernel
Android-Phones in Sekunden gehackt
Durch eine Sicherheitslücke können Android-Smartphones in Sekundenschnelle gehackt werden. Fast alle OS-Versionen sind betroffen.
Der Entwickler und Hacker Georg Hotz hat auf eine Sicherheitslücke im Android-OS hingewiesen. Mit einem eigens entwickelten Tool namens Towelroot kann bei fast allen Android-Phones binnen weniger Sekunden ein Reboot durchgeführt und die Kontrolle über das Gerät erlangt werden, berichtet Heise.
Von der dabei ausgenutzten Sicherheitslücke sind alle Android-Phones betroffen, die vor dem 3. Juni 2014 ausgeliefert wurden. Dabei nutzt das Tool eine Schwachstelle im Linux-Kernel von Android aus. Google habe die Lücke bereits im Android-Code gefixt, aber diese Version sei noch nicht in den offiziellen Builds angekommen.
Private Cloud oder Open-Source-Lösung
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Uhr
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
Podium IT-Arbeitsplatz
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
Webcode
qxCBWLQV