Neue HP-Software simuliert Hacker-Angriffe
HP stellt eine neue Softwarelösung vor, die Schwachstellen bis auf einzelne Quellcode-Zeilen eingrenzen soll.
HP präsentiert mit "WebInspect Real-Time" eine Sicherheitssoftware die Anwendungen in Echtzeit überwacht, während diese auf Schwachstellen untersucht werden. Damit können Security-Tester Schwachstellen bis auf einzelne Quellcode-Zeilen zurückführen und so beheben, wie HP in einer Mitteilung schreibt.
Simulation eines Angriffs
HP WebInspect Real-Time basiert auf den Software-Lösungen HP WebInspect 9.1 und Fortify SecurityScope. Ziel der Lösung sei es, mit Hilfe von Modulen externe Angriffe auf zu testende Web-Applikationen zu simulieren. Die Module stellen dabei das Verhalten eines Hackers dar. HP Fortify SecurityScope läuft als Teil der getesteten Anwendung und ermögliche dadurch WebInspect tiefen Einblick bis auf Quelltext-Ebene. Laut HP können damit Sicherheitslücken entdeckt werden, die bei isolierten Softwaretests unentdeckt bleiben würden.
Schwachstellen beheben
Taucht eine solche Lücke auf, könne der Tester mit Hilfe der Benutzeroberfläche Rückschlüsse auf Fehler und Schwachstellen ziehen. Um diese Lücken schnell zu beheben, liefere "WebInspect Real-Time" Information darüber, an welcher Stelle sich diese Lücken, beispielsweise Stack-Traces oder die Codezeilen befinden. Außerdem liefere es Lösungsvorschläge und Code-Beispiele, um die Lücke schnell zu beheben.
HP WebInspect Real-Time ist laut HP ab sofort und weltweit erhältlich.
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Kriminelle können KI-Browser kapern
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen