Citrix mit neuem Vice President und General Manager EMEA
Sartorius wechselt von Hewlett-Packard zu Citrix und ist dort verantwortlich für die EMEA-Region.
Citrix Systems hat heute die Ernennung von Carlos Sartorius zum Vice President und General Manager für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) bekannt gegeben. In dieser Position wird Sartorius den Wachstumskurs von Citrix innerhalb der EMEA-Region weiter vorantreiben, wie Citrix in einer Mitteilung schreibt.
Bereits mehrere Führungsrollen
Sartorius hatte bereits zuvor mehrere Führungsrollen innerhalb der EMEA-Region bei Orange Business Services, France Telecom und Avaya inne. Zuletzt war er bei Hewlett-Packard als Vice President und General Manager EMEA für HP Networking tätig. Seine langjährige Erfahrung im Channel- und Sales-Umfeld machen ihn laut Citrix zu einer idealen Besetzung, um Citrix in der EMEA-Region erfolgreich in die nächste Wachstumsphase zu führen. Zudem spricht Sartorius fliessend Deutsch, Englisch und Spanisch. Dies soll ein weiterer wichtiger Gewinn in der Kommunikation und Interaktion mit Kunden, Partnern, Analysten, Presse und Kollegen sein.
Studium in Mexiko
Sartorius besitzt einen Bachelor of Science der Universidad Iberoamericana in Mexiko in Electrical Engineering (BSEE) im Bereich Communications Systems. Für seine neue Position zieht Sartorius in die Gegend um Zürich/Schaffhausen. Carlos Sartorius übernimmt die Rolle von Scott Herren, der zum Citrix Unternehmenshauptsitz zurückkehrt, wo er ein neues Aufgabengebiet übernehmen wird.
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite