AV-Art für einfaches Bedienen
Denon hat seine AV-Art-Produktpalette erweitert und stellt zwei Receiver sowie einen Blu-ray-Transporter vor.

Der Hifi-Hersteller Denon hat weitere Produkte seiner diesjährigen A/V-Receiver-Serie "AV-Art" bekanntgegeben: Die beiden Netzwerk-A/V-Receiver AVR-2313 und AVR-2113 sowie der Blu-ray-Transporter DBT-1713UD. Wie Denon mitteilt, stehe AV-Art für einfache Bedienbarkeit, was in weniger Tasten am Produkt resultiert.
Die A/V-Receiver sind mit Airplay Musikstreaming, 4k-Videounterstützung und weiteren Netzwerkfunktionen ausgestattet. Ein Installationsassistent, Quick-Select-Tasten und die neu entwickelte Denon Remote App für iOS sollen beim Bedienen helfen.
Beide AVRs besitzen sieben voll-diskret aufgebaute Endstufen mit je 135 W (AVR-2313) beziehungsweise 125 W (AVR-2113). Sechs HDMI-Eingänge und ein LAN-Anschluss ermöglichen verschiedene Anschlussquellen. Mit Airplay ist Muskstreaming möglich und dank dem Audyssey-Paket sei eine optimale Klangqualität gegeben, verspricht Denon. Audyssey MultEQ XT misst dabei die Hörraumcharakteristik und korrigiert den Frequenzgang entsprechend, während Dynamic Volume und Dynamic EQ für die Pegelkontrolle sorgen.
Transporter für alle gängigen Disc-Formate
Passend dazu hat Denon den Blu-ray-Transporter DBT-1713UD entwickelt, der auf dem Vorgänger DVD-2500BT aufbaut. Der Transporter besitzt keine Bild- und Tonaufbereitung und wird deshalb als Ergänzung zu den A/V-Receivern angeboten. Der Player spielt alle gängigen Disc-Formate wie Blu-ray, DVDs CDs und auch DVD Audio ab. Über den Netzwerkanschluss sind auch Internetvideos abspielbar. Mit einem Eco-Logo auf dem Transporter macht Denon auf den reduzierten Energieverbrauch aufmerksam.
Für zusätzliches Energiesparen sind alle AV-Art-Produkte mit einer automatischen Ausschaltfunktion ausgestattet. Denon wird die Produkte Ende Juni ausliefern.

Aufwachsen als Strahlenschildkröte

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da

Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL

Individueller Schutz vor Cyberangriffen – wie Unternehmen resilienter werden

KI-Ready Datacenter: Dell & DataStore schliessen die Infrastrukturlücke

"Firewall und Netzwerk in einer Lösung zu verwalten, hat klare Vorteile"

TI&M beruft Green-CEO in den Verwaltungsrat

Fünf Fragen, die sich IT-Leiter vor dem Umstieg auf ein Managed SOC stellen sollten

Betrüger locken mit Onlinegewinnspielen
