Sitecore prämiert Websites
Mit den Experience Awards 2014 hat Sitecore seine Partner im DACH-Raum für ihre Projekte verliehen. Der CMS-Anbieter prämiert mit den Preisen Websites und Marketing-Kampagnen. Acht von elf Preisen gingen in die Schweiz.


Der CMS-Spezialist Sitecore hat die elf besten Projekte seiner Partner im DACH-Raum mit den Experience Awards 2014 ausgezeichnet. Die jährliche Auszeichnung prämiert Unternehmen für das Nutzererlebnis ihrer Websites, ihr Engagement mit ihren Zielgruppen, oder ihre Marketing-Kampagnen, wie Sitecore mitteilt.
"Die erzielten Erfolge belegen eindrucksvoll, dass sich der Wandel weg vom reinen Management von Content hin zu einem Kanal- und Device-übergreifenden Experience Marketing lohnt", kommentiert Michael Hack, Geschäftsführer von Sitecore in der DACH-Region die Preisverleihung.
Die Preise werden persönlich überreicht, wie Unternehmenssprecher Marcus Bond auf Anfrage mitteilte. Eine gemeinsame Preisverleihung gibt es nicht.
Die Schweizer Gewinner nach Kategorie:
- Best Customer/User Experience: Unic und Feller für dessen Website.
- Business Transformation: Infocentric und Clariant für dessen Website.
- ROI : Unic und Suva für die Kampagne "Fussballtest".
- Best use of Mobile: Accenture, Avanade und Zurich Insurance Company für dessen Website.
- Education: Namics und die Hochschule Luzern für dessen Website.
- Associations/Non-Profit: The Reference und der in Lausanne beheimatete Weltvolleyballverband FIVB für deren Website.
- Travel & Hospitality: Namics und der Flughafen Zürich für dessen Website.
- Financial: Namics und die Zurich-Versicherungsgesellschaft für die Microsite zum Ice Hockey Sponsoring.
Zudem gingen drei Preise nach Deutschland. Kuehlhaus erhielt den Award Best Digital Marketing Deployment für die Website von Freudenberg Sealing Technologies. Webit und die Dresdner Verkehrsbetriebe wurden mit dem Preis für Best Systems Integration prämiert. Der "Digital Innovator"-Award ging an Ecx.io und den Flughafen Düsseldorf.

Swissnet baut Führungsspitze um

Aveniq über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Das sind die Finalisten für den Swiss CISO of the Year

EU-Kommission verdonnert Google zu Milliarden-Busse

Wenn die Stormtrooper plötzlich auf dem Bundesplatz auftauchen

LAN Computer Systems ernennt neuen CEO

Der KI-CEO von Yuh ist gar kein CEO

Achermann ernennt neuen Key Account Manager

Das sind die Trends der IFA 2025
