Cytel zeigt IP-Telefonanlage mit Gebäudesteuerungsfunktion
Cytel wird an der kommenden Cebit eine IP-Telefonanlage vorstellen, die sich auch zur Gebäudesteuerung nutzen lässt.
Der auf Unified Communications spezialisierte Hersteller Cytel Technology will an der kommenden Cebit eine VoIP-Telefonanlage vorstellen, die die Unternehmenskommunikation mit der Gebäudesteuerung zu einer Einheit verknüpft. Mit der "Cytel.Wave" genannten Lösung habe der Hersteller die Komponenten IP-Telefonanlage, Unified Communications Server und Gebäudeautomationsserver in einem Produkt kombiniert, teilte das Unternehmen hierzu schriftlich mit.
Mit Cytel.Wave liessen sich beispielsweise im Büro Licht, PCs, Kopierer und Drucker ausschalten und die Heizkörper herunterfahren. Szenarien könnten individuell gespeichert und je nach Ereignis, Tageszeit oder Sonneneinstrahlung automatisch aufgerufen werden. So liessen sich etwa Telefongespräche ohne Gesprächsunterbrechung in ein Videogespräch umwandeln. Mit dem Start der Videokommunikation würde zusätzlich das Licht im Raum gedimmt.
Durch die modulare Gestaltung könne der Kunde selbst entscheiden, ob der Systemschwerpunkt bei der Kommunikation, dem Energiemanagementsystem, der Büroautomation oder alles in einem sein soll.
Livesystems beruft neuen CTO
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen