Bewegung im Markt für Business-Konferenzsysteme
Microsofts Vorsprung währte nicht lange. Bereits ein Quartal nachdem das Softwarehaus Cisco von der Spitze verdrängt hat, ist Cisco gemäss Synergy Research wieder Marktführer bei den Business-Konferenzsystemen.
Anfang dieses Jahres löste Microsoft Cisco an der Spitze am Markt der Business-Konferenzsysteme ab. Doch ist es Microsoft nicht gelungen, den Vorsprung gegenüber Cisco zu halten, wie das Marktforschungsinstitut Synergy Research berichtet. Cisco übernahm bereits im zweiten Quartal dieses Jahres erneut die Führung. Ciscos Anteil am Markt kletterte nach einem schwachen Start im ersten Quartal auf 16 Prozent.
Microsoft bleibt mit einem Marktanteil von 15,8 Prozent allerdings nah am Marktführer dran. Während Cisco noch den Zahlen vom letzten Jahr hinterher hinkt, wuchs der Marktanteil von Microsoft leicht.
Der Markt weist eine grosse Lücke zwischen Microsoft und dem Drittplatzierten Anbieter auf. Nach Microsoft folgen im Ranking die Unternehmen Avaya, IBM und Polycom mit Marktanteilen zwischen 3 und 6 Prozent.
Erfreulich: Der Umsatz am Gesamtmarkt stieg im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent auf 7,7 Milliarden US-Dollar.

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

Sorba besetzt CEO-Posten

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"
