Micron mit starkem Wachstum
Der Chip-Hersteller Micron konnte im letzten Quartal des Geschäftsjahres den Gewinn deutlich steigern. Die Erholung des DRAM-Chippreises und die Nachfrage nach mobilen Geräten trugen erheblich zum Ergebnis bei.
Der US-Chip-Hersteller Micron hat ein erfolgreiches Jahr 2013 verbucht. Umsatz und Gewinn konnten deutlich gesteigert werden und übertrafen die Erwartungen der Analysten deutlich, wie Reuters berichtet.
Der Netto-Profit des Unternehmens im letzten Quartal des Geschäftsjahres betrug 731 Millionen US-Dollar, oder 61 Prozent je Aktie. Im gleichen Quartal des letzten Jahres verzeichnete der Hersteller noch einenen Verlust von 286 Millionen Dollar. Die Analysten führen das positive Ergebnis auf eine Erholung der DRAM-Preise in der jüngsten Vergangenheit zurück.
Auch mit den vorzugsweise in Smartphones und Tablets eingesetzten NAND-Chips machte Micron gute Geschäfte, ebenso wie mit speziell für diese Produkte entwickelten DRAM-Varianten. Die Übernahme des insolventen Chip-Herstellers Elpida Memory im Juli 2013 zahlte sich aus und trug erheblich zur Umsatzsteigerung bei, so Reuters.
Micron hofft in der nächsten Zeit besonders im DRAM-Bereich weiter wachsen zu können, langfristig versprechen jedoch die NAND-Chips mehr Wachstumspotenzial.

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Lenovo verkauft Medion-Anteile

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
