Halbleitermarkt erreicht Rekordabsatz
Im zweiten Quartal 2015 hat der weltweite Markt für Halbleiter einen Rekordabsatz erreicht. In Europa sieht die Lage hingegen weniger rosig aus.
Das Wachstum auf dem globalen Halbleitermarkt hat einen Gang herunter geschalten. Im zweiten Quartal 2015 stieg der weltweite Absatz auf 84 Milliarden US-Dollar. Ein Plus von 2 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal 2014, wie die Semiconductor Industry Association (SIA) mitteilt.
Grund für das gebremste Wachstum seien "makroökonomische Gegenwinde und eine nachlassende Nachfrage“, sagt John Neuffer, Präsident und CEO von SIA. Dennoch erreichte der Markt im vergangenen Quartal einen Rekordwert.
Für Europa sehen die Zahlen deutlich schlechter aus. Hier entwickelte sich der Markt rückläufig und lag im Monat Juni über 11 Prozent hinter dem Vorjahreswert. SIA führt diesen Umstand auf eine Geldentwertung zurück.
Kriminelle können KI-Browser kapern
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges