Clover Trail! Clover Trail! Clover Trail!
Intel lässt seine Kettenhunde los: Mit dem Argument Intel inside sollen Wintel-Hersteller das iPad angreifen.
Intel rührt die Werbetrommel für seine OEM-Partner Acer, Asus, Dell, Fujitsu, HP, Lenovo, LG Electronics, Samsung und ZTE. Alle diese Hersteller werden in nächster Zeit Tablets und Convertibles, eine Art Tablet mit Ultrabook-Anleihen, auf den Markt bringen.
Clover Trail soll es richten
Mit der Produkt-Offensive will Intels Tablet-Gang nun Apples iPad angreifen. Den grössten Vorteil dieser Tablets sieht Intel darin, dass in allen ein Intel-Herz schlägt. Zum Beispiel der Atom-Chip Z2760, Codename "Clover Trail". Dieser sei speziell an die Anforderungen von Windows 8 angepasst worden, teilt der Chiphersteller mit.
Das System-on-Chip (SoC) arbeitet mit zwei Rechenkernen und vier Threads. Intel sieht Tablets mit diesem Chip auch im Business-Umfeld, da seine Funktionen die Sicherheits- und Verwaltungsoptionen von Windows 8 unterstützen würden.
Apple wächst am Tablet-Markt
Zusätzlich bringe der Chip bereits eigene Sicherheitsfeatures mit wie "Secure Boot and Trusted Platform Module" (TPM) 2.0. Mit Intels vPro-Technik könnten Administratoren Systeme aus der Ferne überwachen, überprüfen und reparieren.
Ob es den Tablet-Herstellern gelingen wird, dank dem Prädikat Intel inside, gegen Apple Boden gut zu machen, wird sich erst noch zeigen. Apple konnte seinen Marktanteil am Tablet-Markt zuletzt auf über 60 Prozent ausbauen. Die Wintel-Konkurrenz steht hingegen erst am Anfang. Es dürfte auch abzuwarten sein, inwieweit die Hersteller bereit sind, ihre hauseigenen Android-Tablets zu konkurrieren.
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Kriminelle können KI-Browser kapern
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen