Rekordumsatz für Kingston
Getrieben durch höhere Durschnittspreise hat Kingston 2010 einen Rekordumsatz von 6,5 Milliarden US-Dollar generiert.
Kingston Technology hat für das vergangene Jahr einen Rekordumsatz von 6,5 Milliarden Dollar gemeldet. Dieser Umsatz stelle den bisher höchsten in der Geschichte des Herstellers von Speicherprodukten seit der Unternehmensgründung im Jahr 1987 dar.
Der Umsatz wuchs um 2,4 Milliarden gegenüber dem Vorjahr. Dies sei in erster Linie auf den Anstieg des durchschnittlichen Verkaufspreises und einem erhöhten Versandvolumen zurückzuführen.
Insbesondere im ersten Quartal 2010 stiegen diese laut Unternehmensangaben und der Trend habe sich auch im weiteren Jahresverlauf fortgesetzt. Die Nachfrage war laut Kingston sowohl von Seiten der Firmenkunden als auch der Verbraucher hoch. Dies habe sich in einem Wachstum der OEM- und Flash-Geschäftssegmente niedergeschlagen.
Die 1-Milliarde-US-Dollar-Grenze knackte das Unternehmen erstmals 1995 und das bisher zweitbeste Ergebnis gab es 2007 mit 4,5 Milliarden Dollar Umsatz.

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

Sorba besetzt CEO-Posten

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
