Firmengründungen Woche 49
Jede Woche aktuell: Firmengründungen der Schweizer IT-, Telecom- und CE-Branche.

Alex Rüttimann Consulting, in Beringen, CHE-356.488.810, Gellerstrasse 112, 8222 Beringen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Beratung und Umsetzung von Informatik-Lösungen im IT-Bereich. Im Speziellen gehören Applikations-Entwicklungen im Microsoft-Office Bereich (Excel, Access, Powerpoint) zu den Kernaufgaben. Eingetragene Personen: Rüttimann, Alex, von Galgenen, in Beringen, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 04.12.2014 Meldungsnummer: 1858833
Antum Papez Reichart, in Greifensee, CHE-401.769.826, Sandbüelstrasse 25A, 8606 Greifensee, Kollektivgesellschaft (Neueintragung). Beginn: 02.12.2014. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt das Erbringen von IT-Dienstleistungen aller Art sowie die Entwicklung von und den Handel mit Hard- und Software, insbesondere die Entwicklung, die Anpassung, den Verkauf, die Lizenzierung sowie die Wartung von Lernsoftware für Schüler. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Eingetragene Personen: Papez, Aleksandar, von Rafz, in Uster, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Reichart, Lukas, von Zürich, in Greifensee, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Publiziert: 05.12.2014 Meldungsnummer: 1861657
baesoft.net GmbH (baesoft.net Sarl) (baesoft.net llc) , in Ebikon, CHE-221.552.192, Aeschenthürlistrasse 29, 6030 Ebikon, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 01.12.2014. Zweck: Erbringung von Beratungs- und Prüfungsdienstleistungen im Finanz- und Informatikbereich sowie Betrieb von Internetplattformen; Erwerb, Verwaltung, Belastung und Veräusserung von Beteiligungen, Immobilien und immateriellen Schutzrechten; Handel mit Waren aller Art; Vornahme von Finanzierungen; Stellung von Garantien und anderen Sicherheiten. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen erfolgen durch Briefe, Fax oder E-Mai. Gemäss Erklärung des Gründers vom 01.12.2014 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Bättig, Daniel, von Ebikon, in Binningen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 200.00. Publiziert: 05.12.2014 Meldungsnummer: 1861471
Boxcon AG, in Zug, CHE-410.228.653, Chamerstrasse 79, 6300 Zug, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 20.11.2014. Zweck: Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Informationstechnologie und Managementberatung, Entwicklung und Vertrieb von Hard- und Software Produkten; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten. Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 1'000 Inhaberaktien zu CHF 100.00. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Publikation im SHAB. Mit Erklärung vom 20.11.2014 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Stuber, Bendicht Urs, von Seedorf BE, in Hinwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 03.12.2014 Meldungsnummer: 1857853
Cloud Information Services GmbH, in Magden, CHE-493.221.743, Bergweg 30, 4312 Magden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 25.11.2014. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die IT Beratung, die IT Dienstleistungen und die Software Entwicklung; die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder errichten sowie Grundeigentum und Wertschriften erwerben, verwalten und veräussern. Stammkapital: CHF 20'000.00. Das Stammkapital ist bei der Gründung vollständig liberiert worden. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Vinkulierung: Vom Gesetz abweichende Modalitäten für die Abtretung von Stammanteilen gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Gemäss Erklärung aller Gründer vom 25.11.2014 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Lens, Willem, belgischer Staatsangehöriger, in Magden, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00. Publiziert: 05.12.2014 Meldungsnummer: 1861993
Cross-Link GmbH, in Sachseln, CHE-323.628.470, Bachgasse 33, 6073 Flüeli-Ranft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 21.11.2014. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Beratung und Realisierung von Lösungen in den Bereichen Informatik, Internet und Video sowie Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann, sofern die gesetzlichen Bestimmungen erfüllt sind, im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Gründererklärung vom 24.11.2014 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Kaserer, Simon Günther, von Niederglatt, in Sachseln, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 20'000.00. Publiziert: 02.12.2014 Meldungsnummer: 1853175
IBF Solutions AG (IBF Solutions SA) (IBF Solutions Ltd), in Zürich, CHE-325.938.071, Kronenstrasse 25, 8006 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 26.11.2014. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Beratung, Schulung, Softwareerstellung und Unterstützung aller Art für die Zwecke der Informationsverarbeitung, ferner den Vertrieb von Softwareprodukten, Problem und Anwendungslösungen sowie das Leasing und den Handel mit Datenverarbeitungs- und Kommunikationssystemen sowie allen Arten von Unterstützungsleistungen für diese Systeme sowie die Organisation und Durchführung von Seminaren. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, solche erwerben, neu errichten oder sich mit solchen zusammenschliessen. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen, ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften finanzielle Unterstützung leisten, insbesondere Darlehen gewähren und Sicherheiten oder Garantien für Verbindlichkeiten dieser Gesellschaften leisten. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, belasten, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen. Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 100'000 Namenaktien zu CHF 1.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, Telefax oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 26.11.2014 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Frick, Johannes, österreichischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; Frick, Helmut, österreichischer Staatsangehöriger, in Vils (AT), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 05.12.2014 Meldungsnummer: 1861697
infogralis AG (infogralis SA) (infogralis Ltd), in Köniz, CHE-350.678.648, Schürlirain 5, 3172 Niederwangen bei Bern, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 24.11.2014. Zweck: Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Markt- und Wettbewerbsanalyse, Unternehmensberatung sowie IT-Dienstleistungen und Software-Entwicklung. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 50'000.00. Aktien: 100'000 Namenaktien zu CHF 1.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 24.11.2014 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Eisenhardt, Claudia, deutsche Staatsangehörige, in Niederwangen bei Bern (Köniz), Mitglied und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 01.12.2014 Meldungsnummer: 1850665
inftech GmbH, in Feusisberg, CHE-304.375.015, Aeschstrasse 18, 8834 Schindellegi, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 25.11.2014. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt das Erbringen von Beratungsleistungen sowie Schulung/Training im Bereich Informatik. Die Gesellschaft kann ferner alle kommerziellen und finanziellen Transaktionen durchführen, welche dieser Zweckbestimmung dienen. Insbesondere kann sie Darlehen aufnehmen und ausgeben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnungen vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 25.11.2014 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Löffel, Peter, von Hasle bei Burgdorf, in Feusisberg, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00; Löffel-Pohl, Renate Ursula, von Hasle bei Burgdorf, in Bassersdorf, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 01.12.2014 Meldungsnummer: 1850717
Inveos Schweiz GmbH, in Zürich, CHE-139.386.202, Badenerstrasse 549, 8048 Zürich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 20.11.2014. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Vermarktung, den Verkauf und den Vertrieb von Softwareprodukten, die Softwareentwicklung sowie die EDV-Beratung in den Bereichen Rückversicherungen, Versicherungen, Banken, Leasing, Industrie und Handel im In- und Ausland. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen sowie Obligationenanleihen und Darlehen aufnehmen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail mit Empfangsbestätigung. Gemäss Erklärung vom 20.11.2014 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Inveos GmbH, in Hamburg (DE), Gesellschafterin, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Ulrich, Torsten, deutscher Staatsangehöriger, in Tornesch (DE), Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift; Fischer, Jean-Pierre, von Meisterschwanden, in Küttigen, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 01.12.2014 Meldungsnummer: 1850333
Mobilo GmbH, in Winterthur, CHE-164.688.184, Hinterdorfstrasse 40, 8405 Winterthur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 25.11.2014. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt das Erbringen von Dienstleistungen im Bereich der Telekommunikation sowie den Verkauf von Telekommunikationsprodukten und ergänzenden Produkten der Unterhaltungselektronik. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 25.11.2014 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Salda, Cihan, von Zürich, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00. Publiziert: 04.12.2014 Meldungsnummer: 1858659
MR Bürotechnik Schweiz GmbH, in Rothenfluh, CHE-364.567.831, Talweg 3, 4467 Rothenfluh, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 19.11.2014. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit EDV Verbrauchsmaterial, Hygieneartikel, Papierwesen, Kassenrollen sowie die Vermittlung von sämtlichen Projekten im Bereich Verkauf, Marketing und Vertrieb. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Agenturen errichten. Sie kann Beteiligungen an anderen Unternehmen und Grundeigentum erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt zu fördern, oder welche die Anlage und Verwaltung des Gesellschaftsvermögens betreffen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt vom Gründer gemäss Vertrag vom 18.11.2014 Computereinrichtungen, wofür 200 Stammanteile zu CHF 100.00 ausgegeben und CHF 3'148.15 als Forderung gutgeschrieben werden. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 19.11.2014 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Reisinger, Marco, von Köniz, in Rothenfluh, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00. Publiziert: 02.12.2014 Meldungsnummer: 1854355
NetOptic GmbH, in Zürich, CHE-324.141.992, Albulastrasse 57, 8048 Zürich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 31.10.2014. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt Leistungen wie Verkauf, Vermietung, Installation und Service in allen Bereichen der Telekommunikation, EDV, Installations- und Sicherheitstechnik. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 06.10.2014 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Staub, Pascal Burkard, von Zürich, in Zürich, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Fejzullahu, Kastriot, kosovarischer Staatsangehöriger, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00. Publiziert: 05.12.2014 Meldungsnummer: 1861661
Paxxon Lab GmbH, in Neuhausen am Rheinfall, CHE-365.742.491, Rheinweg 1, 8200 Schaffhausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 28.11.2014. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Projektierung, Entwicklung und den Vertrieb von Software- und Hardware-Produkten sowie die Durchführung von Schulungen. Zudem bezweckt sie die Konzeption und Produktion von interaktiven Medien sowie die Beratung in diesem Bereich und die Erbringung von Dienstleistungen, die damit zusammenhängen. Die Gesellschaft kann andere Unternehmen gründen, Beteiligungen erwerben, verwalten und veräussern und Geschäfte aller Art betreiben, die bestimmt oder geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Sie kann insbesondere Liegenschaften erwerben, überbauen, halten, verwalten und veräussern. Sie kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Stammkapital: CHF 20'100.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte: gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax. Gemäss Erklärung vom 28.11.2014 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Peyer, Lorenz, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 67 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Pipa, Benjamin, von Frauenfeld, in Neuhausen am Rheinfall, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 67 Stammanteilen zu je CHF 100.00; Sonderegger, Heinz, von Wolfhalden, in Walzenhausen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 67 Stammanteilen zu je CHF 100.00. Publiziert: 03.12.2014 Meldungsnummer: 1856279
Sarinay GmbH, in Suhr, CHE-460.533.704, c/o Dr. Juraj Sarinay, Südallee 24a, 5034 Suhr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 14.11.2014. Zweck: Erbringung von Informatik- und Beratungsdienstleistungen, insbesondere auf den Gebieten Informationssicherheit und Software; die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Das Stammkapital ist bei der Gründung vollständig liberiert worden. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung aller Gründer vom 14.11.2014 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Sarinay, Dr. Juraj, slowakischer Staatsangehöriger, in Suhr, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 20'000.00. Publiziert: 02.12.2014 Meldungsnummer: 1853401
Schurr ICT Dienstleistungen, in Luzern, CHE-130.484.643, c/o innoxon GmbH, Fanghöfli 14, 6014 Luzern, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Erbringung von IT-Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Beratung und Entwicklung von Hard- und Software; Handel mit Waren und Erzeugnissen aller Art; Erwerb, Entwicklung, Verwaltung und Verwertung von Patenten, Lizenzen und Innovationsgütern jeglicher Art; Beteiligungen; Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Liegenschaften und Grundstücken. Eingetragene Personen: Schurr, Adrian, von Luzern, in Luzern, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 03.12.2014 Meldungsnummer: 1856165
storyx AG, in St. Gallen, CHE-325.006.776, Zürcherstrasse 231, 9014 St. Gallen, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 14.11.2014. Zweck: Entwicklung von Software- und Hardwarelösungen, deren Vertrieb, Anbieten anderer Dienstleistungen im Zusammenhang mit der erwähnten Tätigkeit sowie Handel mit Gütern aller Art. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten sowie Liegenschaften kaufen, belehnen oder verkaufen.. Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 50'000.00. Aktien: 100'000 Namenaktien zu CHF 1.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich oder per E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 14.11.2014 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Schenkel, Peter Michael, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 03.12.2014 Meldungsnummer: 1856751
Swiss Cyber Defense GmbH, in Baar, CHE-437.988.900, Lindenstrasse 4, 6340 Baar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 21.11.2014. Zweck: Anbieten und Vermitteln von Dienstleistungen im Bereiche der Software-Verschlüsselung sowie Erfassen und Pflegen von Kunden- und Datenstämmen; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen durch Brief oder E-Mail. Mit Erklärung vom 21.11.2014 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Grisiger, Thomas, von Sachseln, in Zürich, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift und Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 5'000.00; Dor Lavi, Zohar, israelischer Staatsangehöriger, in Engelberg, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift und Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 15'000.00. Publiziert: 04.12.2014 Meldungsnummer: 1859277
Tilpy AG, in Zürich, CHE-439.442.032, c/o Roland Villars, Rotachstrasse 36, 8003 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 26.11.2014. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung und Betrieb von Softwareapplikationen zur Vermittlung von Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 50'000.00. Aktien: 100'000 Namenaktien zu CHF 1.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 26.11.2014 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Villars, Roland, von Evilard, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; Zurajev, Anvarzon, estnischer Staatsangehöriger, in Schwerzenbach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Peter, Matthias, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Publiziert: 03.12.2014 Meldungsnummer: 1855949
Windows Client Management AG, in Teufen AR, CHE-192.162.119, Alte Haslenstrasse 5, 9053 Teufen AR, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 25.11.2014. Zweck: Erbringen von Dienstleistungen und Beratungen auf dem Gebiet der industriellen Informatik. Entwicklung von Softwarepaketen und Handel mit Hardware. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochterfirmen im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, sowie gewerbliche Schutzrechte, Knwohow und Grundstücke erwerben, verwalten oder veräussern. Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 50'000.00. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief, Fax, oder andere Übermittlungsmittel an die im Aktienbuch eingetragene Adresse der Aktionäre. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 25.11.2014 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Soller, Daniel, von Amriswil, in Wilen (Gottshaus) (Hauptwil-Gottshaus), Präsident, mit Einzelunterschrift; Soller, Margrit, von Amriswil, in Wilen (Gottshaus) (Hauptwil-Gottshaus), Vizepräsidentin, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 01.12.2014 Meldungsnummer: 1850521

Augmented Reality gesellschaftstauglich machen

Hacker kapern Mail-Account von Reservekraftwerk-Betreiber in Birr

Geodaten als Basis für vertrauenswürdige Datenräume

Scalera sammelt 6,5 Millionen US-Dollar in Finanzierungsrunde

Littlebit siedelt PC-Produktion nach Deutschland um

Wie man laut SAP BI und KI unter einen Hut bringt

Proofpoint kauft Hornetsecurity

Warum Führungskräfte für die IT-Security ihrer Unternehmen verantwortlich sind

Thai Fighter vs. TIE Fighter
