Large-Enterprise-Markt beflügelt Fortinet
Fortinet hat im Service- und Produktegeschäft jeweils zweistellig zugelegt.

Security-Spezialist Fortinet weist für sein Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz in Höhe von 433,6 Millionen US-Dollar aus. Das entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 34 Prozent.
Der Umsatz im Geschäftsbereich Produkte legte dabei um 46 Prozent auf 197,4 Millionen Dollar zu, meldet das Unternehmen in einer schriftlichen Mitteilung. Dennoch überwog das Servicesgeschäft mit einem Umsatz von 220,3 Millionen Dollar, eine Steigerung um 28 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Über das gesamte Jahr 2011 erwirtschaftete Fortinet 62,5 Millionen Dollar.
Als Grund für Fortinets gestiegene Umsätze verwies Geschäftsführer und Fortinet-Gründer Ken Xie auf die robuste Nachfrage nach Sicherheitslösungen in der Geschäftsperiode 2011. Änderungen im Sales-Team und Produktportfolio hätten Fortinet besonders im "Large Enterprise"-Markt vorangebracht.
Die Börsianer goutierten die Zahlen von Fortinet: Der Aktienkurs der Fortinet-Papiere stieg um 9,8 Prozent auf 25,04 Dollar, der grösste Zuwachs seit dem 25. Oktober vergangenen Jahres, wie Bloomberg berichtet.

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert

Der letzte Job der Welt

Dynawell ernennt neuen CEO

TD Synnex und DDN bieten Nvidia-gestützte KI-Lösungen für DACH-Partner

Update: Siewert & Kau stellt sich neu auf

Brack Alltron gibt Microsoft-Cloud-Geschäft an Pax8 ab
