Western Digital präsentiert Speicher in Sandisks Namen
Western Digital hat an der Computex einen neuen Speicher für Smartphones und Tablets vorgestellt. Das Produkt soll den wachsenden Bedarf nach USB-Typ-C-Lösungen abdecken.


Western Digital hat eine mobile Speicherlösung angekündigt. Eine "Speicherlösung der Marke Sandisk", wie das Unternehmen schreibt. Ende letztes Jahr hatte Western Digital Sandisk für 19 Milliarden US-Dollar übernommen. Nun ist Sandisk wohl vollends vom Hersteller zur Marke geworden.
Das neue Produkt wurde an der Computex in Taipeh vorgestellt. Es soll den wachsenden Bedarf nach USB-Typ-C-Lösungen sättigen. Ausser dem Typ-C-Anschluss verfügt das Gerät auch über eine Standard-USB-Schnittstelle des Typs A. Es unterstützt Transfergeschwindigkeiten von bis zu 150 Megabyte pro Sekunde.
Das Gerät namens Ultra Dual Drive USB Typ-C ist dafür gedacht, Daten zwischen Smartphones und Tablets zu verschieben. Es erscheint mit Speichervolumen von 16, 32, 64 und 128 Gigabyte zu UVPs von knapp 20, 30, 40 und 70 US-Dollar.

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
