Übernahme abgeschlossen
Ingram Micro ist jetzt chinesisch
Ingram Micro ist nun offiziell Teil der chinesischen HNA Group. Deren Tochterfirma Tianjin Tianhai kaufte den Distributor auf.
Die chinesischen Behörden haben grünes Licht gegeben. Die Investmentfirma Tianjin Tianhai übernahm den Distributor Ingram Micro für 6 Milliarden US-Dollar, wie dieser mitteilt. Tianjin Tianhai ist eine Tochterfirma der auf der Insel Hainan beheimateten HNA Group.
Ingram Micro ist damit nicht länger an der New Yorker Börse gelistet. Der Hauptsitz bleibt gemäss Mitteilung aber in Irvine, Kalifornien. CEO Alan Monié soll sein Amt behalten.
In der Schweiz steht seit Anfang August 2016 Benno Schlumpf an der Spitze des Unternehmens. Er folgte auf Thomas Maurer, der den Distributor überraschend verlassen hatte.

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

Führungswechsel
Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO
Uhr

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr
Webcode
DPF8_18324