André Jauch über die Entwicklungen im Druckermarkt
Die Digitalisierung macht auch vor dem Druckergeschäft nicht halt. Die Umsätze gehen zurück, der Margendruck wächst, Personalkosten steigen. André Jauch von HP Schweiz erklärt, wie er den Markt wahrnimmt und wo es Chancen gibt.

Wie steht es um das Druckergeschäft in der Schweiz?
André Jauch: Der Markt in der Schweiz kann weiterhin auf stabile Absatzzahlen im Druckergeschäft bauen. Der Kostendruck in der Branche hat stetig zugenommen, wodurch die durchschnittlichen Verkaufserlöse gesunken sind. Umso wichtiger ist es für Hersteller, die Kundenbedürfnisse zu verstehen und relevante Entwicklungen frühzeitig zu erkennen.
Was erwarten Sie für das Jahr 2017?
Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Drucktechnologien wird 2017 weiter zunehmen. Zudem ist ein klarer Trend in Richtung Gesamtlösungen erkennbar. Auch Dokumenten-Management-Systeme und Security-Aspekte beim Drucken rücken im neuen Jahr weiter in den Fokus der Kunden.
Mit welchen Herausforderungen müssen sich der Channel und dessen Kunden auseinandersetzen?
Abgesehen von den sinkenden Margen und dem zunehmenden Kostendruck steigen auch die Anforderungen bei den Endkunden, was zu einer höheren Angebotskomplexität führt. Integrierte Angebote mit flexiblen Abrechnungsmodellen, alternativen Finanzierungsmethoden, umfassenden Serviceleistungen und individuellen Verträgen sind bereits heute Realität. Viele Kunden legen ihren Schwerpunkt zudem auf die Redigitalisierung von Dokumenten, was dem Channel zusätzliche Möglichkeiten eröffnet.
Wie kann der Channel mit Managed Print Services und Document Management Services Geld verdienen?
Managed Print Services und Document Management Services eröffnen dem Channel durch die Abdeckung der gesamten Wertschöpfungskette neue Absatzkanäle und führen zur langfristigen Kundenbindung. Dank Angeboten wie etwa dem "Arbeitsplatz-as-a-Service" werden neue Dienstleistungen erbracht und neue Umsatzströme generiert. Schulungen und die Installation von Systemen und Geräten sind weitere Angebote, die kommerziell umgesetzt werden können. Solche Einnahmequellen können nur genutzt werden, wenn die Hardware den Bedürfnissen des Kunden entspricht. Hersteller sind verpflichtet, den Channel optimal zu unterstützen.
Für wen lohnt es sich, Druck- und Dokumentenservices anzubieten?
Grundsätzlich hat jedes Handelsunternehmen mit entsprechendem Fokus die Chance, Druck- und Dokumentenservices anzubieten. Allerdings ist eine gezielte Spezialisierung für das erfolgreiche Bestehen am Markt unabdingbar. Firmen ohne Fokussierung sind heute kaum erfolgreich.

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Swisscom lanciert SASE-Lösung Beem

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

So erkennt man Fake-Angebote

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe
