Nutanix wächst und schreibt Verluste
Nutanix hat Zahlen für das dritte Quartal 2017 präsentiert. Der Cloud-Spezialist bilanziert dank lukrativen Deals einen Umsatzsprung. Unter dem Strich schreibt das Unternehmen jedoch rote Zahlen.

Nutanix hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2017 veröffentlicht. Laut Mitteilung steigerte der Cloud-Spezialist seinen Umsatz um 67 Prozent auf 191,8 Millionen US-Dollar. Der Anbieter konnte seine Kundenzahl um 790 auf knapp 6200 erhöhen. Auch eine Reihe von Grossaufträgen führten zum Umsatzwachstum, wie Nutanix mitteilt.
Eckwerte zum dritten Geschäftsquartal 2017 von Nutanix (Quelle: Business Wire).
Unter dem Strich verbuchte Nutanix jedoch einen Verlust von 112 Millionen Dollar. Fast doppelt so viel wie im dritten Quartal des Vorjahres.
Nutanix will expandieren
Nutanix sucht nach neuen Partnern. Das Finanzportal Onvista berichtet, dass Volkswagen und SAIC mit Nutanix kooperieren wollten. Ausserdem will Nutanix weitere Hardware-Plattformen unterstützen. Darunter fallen etwa die Proliant-Systeme von HPE und die UCS-B-Serie von Cisco, wie es in der Mitteilung heisst.
"Wir haben uns von einem unbekannten Start-up zu einem etablierten IT-Brand entwickelt. Unsere solide Resultate liegen auch in unserer internationalen Expansion begründet", liess sich Dheeraj Pandey, CEO von Nutanix, von Channelobserver zitieren.

Die Verwaltung und die Offenheit

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion macht Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add
