Wipro startet Automation Services für SAP
Wipro geht mit einer Schnittstellensoftware für ERP-Lösungen von SAP an den Start. Die Software des indischen IT-Dienstleisters soll mit künstlicher Intelligenz arbeiten. Anwender sollen mit dem Angebot ihre Geschäftsprozesse automatisieren können.

Der indische IT-Dienstleister Wipro hat eine Schnittstelle für ERP-Lösungen von SAP lanciert. Die Software kommt als Bestandteil von Wipro Holmes auf den Markt. Holmes sei eine Plattform, die mit künstlicher Intelligenz arbeite und mit IBMs Watson vergleichbar sei, heisst es auf der Website von Wipro. Mit dem Angebot könnten Nutzer ihre Geschäftsprozesse automatisieren, teilt Wipro mit.
Die Automatisierungsdienste sollen vorausschauende Analysen ermöglichen, wie der Hersteller verspricht. "Wir beschleunigen den Weg unserer Kunden zur nächsten Generation der SAP-Software – und diese integrierten kognitiven Automatisierungsfunktionen werden dazu beitragen, eine gesteigerte Produktivität und eine verbesserte Genauigkeit über Geschäftsprozesse hinweg vorhersagen zu können", lässt sich Hiral Chandrana, Senior Vice President Business Application Services bei Wipro, in der Mitteilung zitieren.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
