MWC 2018: Western Digital stellt neue NVMe-SSDs vor
Western Digital wird zwei neue NVMe-SSDs auf den Markt bringen. Ausgelegt sind sie für mobile Hardware, aber auch IoT-Systeme.

Western Digital hat am Mobile World Congress in Barcelona zwei neue NVMe-SSDs vorgestellt. Sie tragen die Bezeichnungen PC SN720 und PC SN520. Western Digital stellte sie speziell für IoT-Anwendungen, Edge Computing und Mobile Computing her, wie das Unternehmen mitteilt.
Die vorgestellten Speichermedien sollen laut Mitteilung Herstellern von Überwachungssystemen, IoT-Geräten und Notebooks dabei helfen, in Echtzeit die anfallenden Datenmengen "in der Edge von Smart Citys, Smart Homes und persönlichen Datenumgebungen zu erfassen und zu verarbeiten".
Die PC SN720 wird in Kapazitäten von 256 Gigabyte (GB), 512 GB, 1 Terabyte (TB) und 2 TB erhältlich sein. Laut Mitteilung erreicht sie Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 3400 Megabyte pro Sekunde (MB/s) beziehungsweise 2800 MB/s. Ihr Formfaktor ist M.2-2280.
Die PC SN520 wird Speichergrössen von 128 GB, 256 GB und 512 GB bieten. Sie wird in mehreren Formfaktoren verfügbar sein: als M.2-2280, M.2-2242 oder M.2-2230.
Wann und zu welchem Preis die SSDs auf den Markt kommen, lässt der Hersteller noch offen.

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

MSPs geraten ins Visier der Phisher

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
