MWC 2018: Western Digital stellt neue NVMe-SSDs vor
Western Digital wird zwei neue NVMe-SSDs auf den Markt bringen. Ausgelegt sind sie für mobile Hardware, aber auch IoT-Systeme.
Western Digital hat am Mobile World Congress in Barcelona zwei neue NVMe-SSDs vorgestellt. Sie tragen die Bezeichnungen PC SN720 und PC SN520. Western Digital stellte sie speziell für IoT-Anwendungen, Edge Computing und Mobile Computing her, wie das Unternehmen mitteilt.
Die vorgestellten Speichermedien sollen laut Mitteilung Herstellern von Überwachungssystemen, IoT-Geräten und Notebooks dabei helfen, in Echtzeit die anfallenden Datenmengen "in der Edge von Smart Citys, Smart Homes und persönlichen Datenumgebungen zu erfassen und zu verarbeiten".
Die PC SN720 wird in Kapazitäten von 256 Gigabyte (GB), 512 GB, 1 Terabyte (TB) und 2 TB erhältlich sein. Laut Mitteilung erreicht sie Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 3400 Megabyte pro Sekunde (MB/s) beziehungsweise 2800 MB/s. Ihr Formfaktor ist M.2-2280.
Die PC SN520 wird Speichergrössen von 128 GB, 256 GB und 512 GB bieten. Sie wird in mehreren Formfaktoren verfügbar sein: als M.2-2280, M.2-2242 oder M.2-2230.
Wann und zu welchem Preis die SSDs auf den Markt kommen, lässt der Hersteller noch offen.
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Kriminelle können KI-Browser kapern
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck