Oracle mietet sich im Prime Tower ein
Oracle hat sich im 17. Stock des Zürcher Prime Tower eingenistet. 50 Mitarbeiter sollen dort Kunden und Partnern Oracle Technologieprojekte präsentieren. Und an Trendthemen forschen.
Oracle hat sich im Prime Tower in Zürich-West eingemietet. Im 17. Stock des zweitgrössten Hochhauses der Schweiz präsentiert der IT-Konzern seinen Kunden Technologieprojekte, wie die "NZZ" berichtet.
Die Zweigstelle solle nicht nur als Showroom, sondern auch als Forschungsstätte dienen. 50 Forschungsmitarbeiter des Oracle Lab, darunter zwei Schweizer, arbeiten in den Büros. Sie sollen dem Bericht zufolge an Themen wie dem maschinellen Lernen, Internet der Dinge, Blockchain und an Programmiersprachen tüfteln.
So werde Zürich zum grössten Stützpunkt von Oracles Forschungsabteilung. Diese sicherte sich die Rechte an der Programmiersprache Java, als Oracle im Jahre 2010 Sun Microsystems übernahm.
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum