Oracle mietet sich im Prime Tower ein
Oracle hat sich im 17. Stock des Zürcher Prime Tower eingenistet. 50 Mitarbeiter sollen dort Kunden und Partnern Oracle Technologieprojekte präsentieren. Und an Trendthemen forschen.

Oracle hat sich im Prime Tower in Zürich-West eingemietet. Im 17. Stock des zweitgrössten Hochhauses der Schweiz präsentiert der IT-Konzern seinen Kunden Technologieprojekte, wie die "NZZ" berichtet.
Die Zweigstelle solle nicht nur als Showroom, sondern auch als Forschungsstätte dienen. 50 Forschungsmitarbeiter des Oracle Lab, darunter zwei Schweizer, arbeiten in den Büros. Sie sollen dem Bericht zufolge an Themen wie dem maschinellen Lernen, Internet der Dinge, Blockchain und an Programmiersprachen tüfteln.
So werde Zürich zum grössten Stützpunkt von Oracles Forschungsabteilung. Diese sicherte sich die Rechte an der Programmiersprache Java, als Oracle im Jahre 2010 Sun Microsystems übernahm.

Das sind die Finalisten für den Swiss CISO of the Year

Durchtrennte Unterseekabel im Roten Meer sorgen für Netzwerkprobleme

Achermann ernennt neuen Key Account Manager

Swissnet baut Führungsspitze um

LAN Computer Systems ernennt neuen CEO

EU-Kommission verdonnert Google zu Milliarden-Busse

Wenn die Stormtrooper plötzlich auf dem Bundesplatz auftauchen

Aveniq über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Anthropic will Buchautoren 1,5 Milliarden US-Dollar zahlen
