So helfen Managed Security Services KMUs, die Komplexität in der Cybersecurity zu meistern
Cybersicherheit ist wichtig - das ist den meisten Geschäftsführern von Schweizer KMUs klar. Oft fehlt es aber an Know-how und Zeit, eine solide Cybersecurity-Lösung zu betreiben und kontinuierlich zu überwachen. Dabei können Managed Security Services helfen. Cornelia Lehle von G Data CyberDefense erklärt wie im Gespräch mit SwissCybersecurity.net.

Cybersecurity ist nicht nur etwas für Grossunternehmen. Gerade auch Schweizer KMU müssen sich mit dem kontinuierlichen Monitoring ihrer IT-Infrastruktur auseinandersetzen und entsprechende Lösung implementieren. Cornelia Lehle von G Data CyberDefense erklärt im Gespräch mit SwissCybersecurity.net, worauf es dabei ankommt und beantwortet folgende Fragen.
Hier geht es zum Videointerview: https://youtu.be/A-mtGFCU0kQ
- Wie steht es um die Cybersicherheit in Schweizer KMUs?
- Welche Herausforderungen müssen noch gelöst werden?
- Wie können KMUs diese Herausforderungen lösen?
- Wie kommt man als KMU zu so einer automatisierten Lösung?
- Wie aufwändig ist denn die Implementierung eines Managed Security Services und was kostet das?

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Swissbit beruft neuen CEO

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin
