ETH und Universität Zürich gehören zu den Top-Blockchain-Schulen weltweit
Coindesk hat ein Rating der Top-Universitäten weltweit für Blockchain veröffentlicht. Auch einige Schweizer Unternehmen haben es in die Rangliste geschafft.

Coindesk hat die diesjährige Rangliste der Top-Universitäten für Blockchain-Angebote publiziert. Darin werden etwa Blockchain-baiserte Kurse, Forschungen oder andere Angebote der Universitäten berücksichtigt. Im Gegensatz zum Vorjahr bewertete die Nachrichtenseite nun auch internationale Schulen und nicht nur US-Hochschulen. 230 Universitäten wurden untersucht.
Den ersten Rang konnte sich die National University of Singapore ergattern, was laut Coindesk auf ihre zahlreichen Blockchain-Forschungszentren, -Konferenzen, ihre Unternehmenspartnerschaften und auf das Masterprogramm für digitale Finanztechnologie zurückzuführen ist. In den Toprängen finden sich auch Schweizer Vertreter: Die Universität Zürich ist auf Platz 4, die ETH auf Rang 10 und die EPFL auf Rang 21.
Für die Bewertung wurden gemäss Coindesk öffentliche Quellen, Kurskataloge, Programmprospekte sowie Social-Media-Kanäle hinzugezogen und eine Online-Umfrage durchgeführt.
Dieser Schweizer Blockchain Hackathon versucht übrigens Käse zu revolutionieren. Hier können Sie mehr darüber lesen.

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Redaktion macht Sommerpause

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
