Partner-Post
Videointerview
Das sind die zentralen Herausforderungen bei der Cybersecurity
Unternehmen schützen sich nach Kräften mit technischen und kulturellen Massnahmen vor Cyberangriffen. Und dennoch vergeht kein Tag ohne Meldungen über Ransomware-, Malware- oder sonstige Cyberangriffe. Im Gespräch mit Swisscybersecurity.net erklärt Michael Unterschweiger von Trend Micro, woran das liegt (die Antwort ist ziemlich einfach) und was zu tun ist, wenn ein Unternehmen entdeckt hat, dass es angegriffen wurde.

Hier geht es zum Videointerview: https://youtu.be/ovRQUocL_TU
- Warum gibt es trotzdem so viele erfolgreiche Cyberangriffe?
- Wie sollten Unternehmen auf einen Angriff reagieren und wie unterstützt Trend Micro seine Unternehmenskunden bei einem Angriff?
- Was geschieht nach einem Angriff? Welche Massnahmen müssen Unternehmen treffen, wenn das Schlimmste überstanden ist?
- Welche Rolle spielt die Cloud bei Implementierung und Betrieb von Cybersecurity-Systemen?
- Welches sind die zentralen Herausforderungen im Zusammenhang mit Cybersecurity?

Prüfbericht
Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt
Uhr

Simeon Roth
Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände
Uhr

Gestohlene Authentifizierungstokens
Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift trifft Security-Branche
Uhr

Das Leben des Brain
Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant
Uhr

Zur Zustellung von Paketen
Die Post testet einen Roboterhund
Uhr

Nicolas Durville übernimmt
Isolutions bekommt neuen CEO
Uhr

Confidential Cloud Computing
Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken
Uhr

Jean-Pierre Brulard
Temenos-CEO tritt per sofort zurück
Uhr

Strategische Partnerschaft
Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran
Uhr

Channel Happening 2025
Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen
Uhr