Wisekey erneuert ISO-Zertifizierung für Informationssicherheit
Wisekey Semiconductors hat seine "ISO 27001"-Zertifizierung für Informationssicherheit erneuert. Die Zertifizierung soll dazu dienen, eine Cybersecurity-Plattform fürs IoT zu entwickeln.
 
  Wisekey Semiconductors, die Halbleiter-Tochter des Genfer Cybersicherheitsanbieters Wisekey, hat eine für das Unternehmen wichtige Zertifizierung erneuert, nämlich die internationale "ISO 27001"-Zertifizierung für Informationssicherheit. Die Zertifizierung ermögliche es Wisekey, die Integration seiner Root-of-Trust- und Identity-Technologie mit den VaultIC-Produkten voranzutreiben, teilt das Unternehmen mit. Ziel sei es, eine umfassende Cybersecurity-Plattform fürs Internet der Dinge zu entwickeln.
Wisekey übernahm den französischen Chiphersteller VaultIC im September 2016. Das Unternehmen entwickelte Sicherheits-Chips für Cold Wallets, also für Speichermedien zur Aufbewahrung von Kryptowährungen. Mit der Übernahme ergänzte Wisekey sein Angebot an Sicherheits-Hardware.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
