Uefa entscheidet sich für Secutix
Das Schweizer Unternehmen Secutix konnte die Uefa als Partner gewinnen. Der Fussballverband wird künftig die Ticketing-Lösung der Elca-Tochter einsetzen.

Die Uefa setzt künftig für ihr Ticketing- und Hospitality-Management-System auf eine Software von Secutix. Technologische Basis für das künftige System bietet Secutix 360°. Laut einer Medienmitteilung konnte sich das Unternehmen gegen 30 Bewerber durchsetzen.
Das Projekt beinhaltet die Konzeption und den Vertrieb des Ticketing-Angebots über verschiedene Kanäle sowie die damit verbundenen Dienstleistungen. Der Vertrag ist gemäss Uefa vorerst auf drei Jahre ausgelegt, mit der Option auf eine Verlängerung bis 2020. Somit wird das Secutix-System bei der Fussball Europameisterschaft 2016 zum Einsatz kommen.
Secutix ist eine Tochtergesellschaft der Elca-Gruppe mit Sitz in Lausanne. Das Unternehmen ist auf Softwarelösungen im Bereich Events, Sport und Freizeit spezialisiert.

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold
