Post vergibt Mammut-Auftrag an Sunrise
Die Schweizerische Post hat einen Auftrag im Wert von rund 22,7 Millionen Schweizer Franken an Sunrise vergeben. Das IT-Projekt soll Ende 2016 abgeschlossen sein.
22'676'677 Schweizer Franken - so viel soll Sunrise für die Umsetzung von Sprachdiensten von der Schweizerischen Post erhalten. Die Post schrieb den Auftrag laut simap.ch im April 2013 aus. In einem offenen Verfahren nach GATT/WTO-Abkommen wurde ein Anbieter gesucht, der "Übergänge ins öffentliche Netz für die 15'000 IP-Telefonieanschlüsse (Festnetztelefonie) sowie die Carrierdienste und Services für die 40'000 Mobilekommunikationsabonnemente" schaffen kann. Sunrise habe das wirtschaftlich günstigste Angebot vorgelegt, heisst es im Zuschlag.
Die Schweizerische Post bezog Telekom-Voice-Dienstleistungen bis jetzt von Swisscom. Sunrise habe nun aber das Angebot von Swisscom übertroffen, sagt Post-Sprecher Bernhard Bürki gegenüber Inside-IT. Die Post werde aber weiterhin Dienstleistungen von Swisscom nutzen.
Das IT-Projekt für die Umsetzung der neuen Sprachdienste der Schweizerischen Post soll bis Ende 2016 abgeschlossen sein. Im Vertrag gibt es eine Option auf Verlängerung bis Ende 2018.
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Yuh bekommt einen neuen CEO
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich