Mitel stellt neue IP-Telefone vor
Mitel bringt vier neue IP-Telefone heraus. Die Modelle der 6800-Serie kosten zwischen 114 und 340 Schweizer Franken.





Mitel hat mit der 6800-Serie eine neue Familie von IP-Telefonen. Die neue Serie ist mit der HD-Audiotechnologie Hi-Q ausgestattet, wie der Distributor Studerus in einer Mitteilung schreibt. Auch die integrierte HD-Breitband-Audio-Codecs, die erweiterte Audioverarbeitung und die Hardwarekomponenten sollen durch einen echten Breitband-Frequenzbereich für eine gute Sprachqualität sorgen.
Ausserdem sind die neuen SIP-Telefone laut dem Hersteller umweltfreundlich und weisen die Power-over-Ethernet-Klasse 2 auf. Wenn ein Erweiterungsmodul angeschlossen wird, wechseln sie dynamisch die PoE-Klasse. Dadurch sollen das Telefon und die Netzwerk-Switches stromsparender arbeiten.
Erfüllen unterschiedliche Anforderungen
Das Mitel 6863i ist ein Business-SIP-Tischtelefon mit zwei Leitungen und monochronem 2,75-Zoll LC-Display mit 128 x 48 Pixeln. Mit programmierbaren Tasten und kleiner Stellfläche ist es für Umgebungen geacht, in denen nur ein Teil der Arbeit per Telefon erfolgt.
Das Mitel 6865i unterstützt bis zu neun Leitungen und bietet zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse. Das LC-Display ist mit Hintergrundbeleuchtung ausgestattet und 3,4 Zoll gross mit 128 x 48 Pixeln. Dieses Modell eigne sich besonders für kleine bis grosse Unternehmen, die PC-Konnektivität mit Gigabit-Durchsatz benötigen, so Mitel.
Für Benutzer mit hohen Anforderungen bietet das Mitel 6867i ein LC-Farbdisplay eine HD-Breitband-Audio-Qualität und eine verbesserte Freisprecheinrichtung, wie in der Mitteilung steht. Das Tasten-Layout soll vollständig anpassbar sein und auch über XML-Funktionen verfügen.
Das Aushängeschild der neuen Kollektion ist laut eigenen Angaben das 6869i. Mit 12 Leitungen, einem 4,3 Zoll Farbdisplay und guter Klangqualität soll es höchste Ansprüche erfüllen.
Die Preise für die neuen Modelle (laut Hersteller):
- Mitel 6863i: 114 Schweizer Franken
- Mitel 6865i: 210 Schweizer Franken
- Mitel 6867i: 260 Schweizer Franken
- Mitel 6869i: 340 Schweizer Franken

Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik

Update: Postauto bringt Baidus Robotaxis in die Ostschweiz

Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller

Frecher Baby-Elefant plündert Küche auf der Jagd nach Brownies

Wildix will Partner motivieren, über sich hinauszuwachsen

Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten

Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision

Das Midgard-Projekt denkt die Cloud neu - bis hin zum Speicher

Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab
