Schwieriges Jahr für Thin Clients prognostiziert
Der Thin-Client-Markt in EMEA wird laut Analysten nicht an die hohen Wachstumszahlen des letzten Jahres anschliessen können. Der Absatz könnte in der ersten Hälfte dieses Jahres sogar leicht zurückgehen.
Im Jahr 2014 ist der Markt für Thin Clients in EMEA um fast 8 Prozent gegenüber Vorjahr gewachsen. Gemäss den Marktzahlen von IDC gingen letztes Jahr 1,97 Millionen Geräte über den Ladentisch. Getragen wurde dieses Wachstum laut den Marktforschern durch das Support-Ende von Windows XP und weil Unternehmen im grossen Stil ihre Rechner austauschten.
Schwächeres Wachstum in Westeuropa erwartet
In der Region Westeuropa seien die Zuwächse sogar zweistellig gewesen. In der ersten Hälfte dieses Jahres erwarten die Analysten einen leichten Einbruch des Markts, da Wachstumsimpulse fehlten. In der zweiten Jahreshälfte soll der Markt zu einem niedrigen einstelligen Wachstum zurückkehren. In West- und Zentraleuropa sei das Wirtschaftswachstum gut, wovon auch der Absatz von Thin Clients profitieren könnte.
Aufgrund der Ukraine-Krise sei die Situation in Russland deutlich schlechter. Der Absatz ging dort stark zurück. Bis 2016 erwarten die Analysten dort keine Zuwächse mehr.

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
