HTC rechnet mit weniger Umsatz
HTC hat seine Umsatzprognosen für das zweite Quartal 2015 nach unten korrigiert. Der Hersteller führt dies auf eine schwache Nachfrage nach seinen High-End-Produkten zurück.




HTC hat seine Prognose für den Umsatzerlös im zweiten Quartal 2015 nach unten korrigiert. Der Konzern erwartet neu einen Erlös zwischen 33 und 36 Milliarden US-Dollar. Die bisherige Prognose belief sich auf 46,5 bis 51 Milliarden Dollar.
Grund für den getrübten Blick in die finanzielle Zukunft sei die rückläufige Nachfrage nach Android-Geräten im High-End-Segment und die schwächer als vorhergesagten Verkaufszahlen im chinesischen Markt. Hinzu kommt, dass der zunehmende Konkurrenzdruck die Marketingkosten in die Höhe treibt, wie HTC mitteilt.
Gleichzeitig gab HTC auch die Umsatzzahlen für den Mai 2015 bekannt. Der Umsatz liegt mit 10,79 Milliarden Dollar rund 20 Prozent tiefer als im Vorjahr. In den ersten fünf Monaten 2015 erzielte der taiwanesische Elektronikkonzern somit einen Umsatz von 65,9 Milliarden Dollar. Dies entspricht einem Rückgang von 13,7 Prozent gegenüber Vorjahr.

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
