Bundesverwaltungsgericht senkt Strafe gegen Swisscom
Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Strafe der Weko gegen Swisscom reduziert. Der Telko hatte Anfang der 2000er-Jahre gemäss Urteil seine Marktmacht im Bereich ADSL missbraucht. Swisscom will das Urteil weiter anfechten.
Ende 2009 hat die Wettbewerbskommission eine Strafe von 219 Millionen Franken gegen Swisscom ausgesprochen. Die Wettbewerbshüter bestraften den Telko für den Missbrauch seiner Marktmacht beim Breitbandnetz (ADSL). Bis zum 31. Dezember 2007 habe Swisscom zu hohe Gebühren für Breitbandvorleistungsdienste von Wettbewerbern verlangt. Die Weko stellte einen Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung von Swisscom fest. Die Wettbewerber seien dadurch finanziell geschädigt worden, begründete die Weko den Strafentscheid.
Swisscom war seinerzeit mit dem Urteil nicht einverstanden und legte Widerspruch ein. Am Dienstag bestätigte das Bundesverwaltungsgericht das Urteil der Weko. Gleichzeitig senkte das Gericht die Strafe um 33 Millionen Franken auf 186 Millionen, wie der Telko mitteilt. Mit dem Richterspruch zeigte sich Swisscom aber noch nicht zufrieden und kündigte eine Beschwerde vor dem Bundesgericht an. Damit sollen "wichtige Fragen" geklärt werden, heisst es als Begründung.
In der Mitteilung zeigte sich Swisscom uneinsichtig. Die Strafe sei nicht gerechtfertigt, da das Unternehmen seine Marktmacht nicht missbraucht habe. Vielmehr habe der Telko seinen Mitbewerbern freiwillig Zugang zu seinem Netz gewährt.
Den nun verhängten Strafbetrag wird Swisscom in seiner Bilanz für das dritte Quartal zurückstellen. Folglich rechnet der Telko mit einer Belastung des Betriebsergebnisses in diesem Zeitraum.

Imaging-Markt kämpft mit sinkenden Preisen - Schweiz stärker als andere Länder

KI-Ready Datacenter: Dell & DataStore schliessen die Infrastrukturlücke

Fünf Fragen, die sich IT-Leiter vor dem Umstieg auf ein Managed SOC stellen sollten

Individueller Schutz vor Cyberangriffen – wie Unternehmen resilienter werden

Also startet Podcast für KI-Themen

Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL

"Firewall und Netzwerk in einer Lösung zu verwalten, hat klare Vorteile"

Wie man laut Elca BI und KI unter einen Hut bringt

Deshalb sollte man "Staff Meetings" nicht unterschätzen ... oder zu wörtlich nehmen
