Fujitsu schützt Identitäten
Fujitsu hat seine Authentifizierungstechnologie Palmsecure mit der Openlimit-Lösung Truedentity kombiniert. Das bringe einen besseren Schutz für sensible Daten.

Fujitsu will Identitäten und sensible Daten, etwa bei Onlinezahlungen, besser schützen. Das Unternehmen hat dafür seine biometrische Authentifizierungstechnologie Palmsecure mit Truedentity von Openlimit kombiniert. Die Lösung basiert auf der eID-Technologie für elektronische Personalausweise. Sie entspricht laut Fujitsu höchsten Sicherheitsrichtlinien. Die Lösung stelle Authentifizierungsdaten nur auf Anfrage des Dienstleisters und mit Einverständnis des Nutzers bereit.
Thomas Bengs, Director & Head of Security Products bei Fujitsu, wird am 18. November über Palmsecure informieren, und zwar im Rahmen des Fujitsu Forum 2015, das in München stattfindet.

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Redaktion macht Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
