Raiffeisen steigt finanziell bei Avaloq ein
Der Fintech-Spezialist Avaloq erhält Kapital. Kunde und Partner Raiffeisen beteiligt sich am Softwarehaus.
Die Bank Raiffeisen und der Bankensoftware-Anbieter Avaloq bauen ihre seit 2007 bestehende Partnerschaft aus. Die Bank erwirbt 10 Prozent der Aktien des Softwareanbieters, wie Raiffeisen mitteilte. Avaloq will mit der Erweiterung seines Aktionärskreises seine Kapitalbasis stärken.
Avaloq-CEO Francisco Fernandez lobt den Ausbau der Zusammenarbeit. Er sieht eine gewinnbringende Entwicklung für beide Unternehmen. Mit der Beteiligung rücken die Unternehmen noch enger zusammen. Beide Firmen unterhalten das Joint-Venture Arizon. Dieses entwickelt eine neue IT-Plattform für die Raiffeisenbank. Arizon wird nach Unternehmensangaben die Avaloq Banking Suite bei allen Raiffeisenbanken in der Schweiz implementieren und betreiben.
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck