Apple schrumpft das iPhone
Ein kleineres Handy mit "neuer" Technik: Apple hat mit dem iPhone SE sein Handy verkleinert.


Apple hat gestern ein neues iPhone vorgestellt: das iPhone SE. Es ist ein 4-Zoll-Smartphone. Damit fährt Apple erstmals bei seinen iPhones die Grösse zurück. Wie die NZZ schreibt, hätten sich Konsumenten vor allem in China ein kleineres Gerät gewünscht.
Durch die Displaygrösse erinnert das neue Modell ans iPhone 5. Was die Leistung angeht, ist es aber mit den im Herbst lancierten iPhone 6S und 6S Plus vergleichbar. Wie der Hersteller mitteilt, arbeitet es ebenfalls mit einem 64-Bit-A9-Chip mit M9 Motion Coprozessor. Die von der 6. iPhone-Generation bekannte Kamera schiesst Fotos mit 12 Megapixel und beherrscht 4k-Videos. Apples Fingerabdrucksensor ist ebenfalls dabei.
Das Gehäuse des iPhone SE besteht aus Edelstahl, das sich laut Hersteller "wie Satin anfühlt". Das Gerät kommt Anfang April in den Farben Space Grau, Silber, Gold und Roségold jeweils als 16- und 64-GB-Modell in den Handel. Die Preise beginnen bei rund 480 Franken. Dazu bietet Apple Zubehörprodukte in verschiedenen Farben wie Lederhüllen und Lightning Docks an.

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

John Wick in Resident Evil 4

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
