Die Industrie wird durch die thailändische Flut beeinträchtigt
Durch die Flut in Thailand wird auch die Produktion von Festplatten in Mitleidenschaft gezogen.
Zurzeit wird Thailand von einer enormen Flutkatastrophe heimgesucht. Neben den verheerenden Schäden für die Bevölkerung, wurde auch die Produktion von Festplatten in Mitleidenschaft gezogen.
Ob Western Digital, Seagate, Hitachi oder Toshiba: Nahezu alle grossen Hersteller von Massenspeichern sind von der vielerorts bereits als Rekordflut bezeichneten Katastrophe betroffen, wie Digitimes berichtet. Die Produktion leide stark an der zusammengebrochenen Infrastruktur und den Ausfällen der Stromversorgung. Sorgen bereiten auch die Zulieferer, die ebenfalls von der Katastrophe betroffen seien.
Bei den Herstellern gehe man davon aus, dass es mindestens sechs Wochen dauere, bis sich die Produktion von der Katastrophe erholt haben werde, wie Digitimes weiter berichtet. Zahlreiche Zwischenhändler hätten damit begonnen, ihre Lager mit noch verfügbaren Beständen aufzufüllen. Damit wollen sie im Falle von Engpässen im vierten Quartal flexibel agieren können – eine Entwicklung, die sich unter Umständen auch auf die Preise auswirken könnte.

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt

Salesforce-CEO Benioff ruft "Agentic Enterprise" aus

Der Bund veröffentlicht neue Comics zu Cyberrisiken

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Apostrophy und Wire bündeln Kräfte

Predator - das Musical

Eine neue Datenplattform, ein neues Nutzungsmodell und ein AMD-Deal von Oracle

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab
