Direktionswechsel beim Bakom
Philipp Metzger wird ab Januar kommenden Jahres neuer Direktor beim Bundesamt für Kommunikation. Er folgt auf Martin Dumermuth, der das Bakom per Ende Oktober verlässt.
Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) erhält einen neuen Direktor. Philipp Metzger wird seine neue Stelle zum Jahresbeginn 2014 antreten. Wie das Bakom mitteilt, folgt der bisherige Stellvertretende Direktor des Entwicklungsbüros der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) auf Martin Dumermuth, der das Bakom Ende Oktober verlassen wird.
Metzger verfügt über ein Anwaltspatent und einen Master-Abschluss des Collège d'Europe, wie es in der Mitteilung heisst. Ausserdem bringe er langjährige Führungserfahrung sowie Kenntnisse der elektronischen Kommunikation und der Informationsgesellschaft mit. Metzger war 2007 als Vizedirektor und Leiter der Abteilung Telekomdienste und seit 2012 als stellvertretender Direktor des Bakom tätig. Seit April dieses Jahres verantwortete er als stellvertretender Direktor das Entwicklungsbüro der Internationalen Fernmeldeunion mit Sitz in Genf.
Laut dem Communiqué hat das Bakom in den nächsten Jahren wichtige Herausforderungen zu bewältigen. Unter anderem werde die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes im Parlament behandelt. Ausserdem würden wichtige Entscheidungen hinsichtlich der technologischen und wirtschaftlichen Weiterentwicklung des Fernmeldewesens zu den Aufgaben des neuen Direktors gehören.
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Kriminelle können KI-Browser kapern
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera