Kim Schmitz’ neuester Versuch
Kim "Dotcom" Schmitz hat heute sein Streamingportal Baboom gestartet. Das Portal soll bereits über 340'000 Follower haben. Dabei Fehlen Features sowie ein angemessenes Musikangebot.

Der Internet-Unternehmer Kim Schmitz feiert heute in seiner Wahlheimat Neuseeland seinen 40. Geburtstag. Neben seinem Geburtstag hat Schmitz laut Inside-digital den gestrigen Start seines neuen Streamingportals Baboom zu feiern. Dass Schmitz’ Anwälte sich wegen seiner systematischen Urheberrechtsverletzungen vor Gericht verantworten muss, scheint ihn nicht daran zu hindern, ein weiteres Portal zu lancieren.
Obwohl Baboom nur Musik und Videos von Schmitz enthält, hat der Streamingservice bereits 340'000 Follower. Sein erstes eigenes Album kann auf Baboom kostenlos heruntergeladen werden.
Laut t3n will Schmitz mit einem Browserplugin einen Werbeumsatz generieren. Dieser soll ihm ermöglichen, den Baboom-Nutzern auch künftig den "kostenlosen" Download von Musik zu ermöglichen. Kim "Dotcom" Schmitz habe heute in Tweets geschrieben, dass sein Album "Good Times" die Top-20 von iTunes geknackt hat und während weniger Stunden bereits 500'000 mal angespielt worden sei.

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
