Lanexpert verstärkt das Management
Lanexpert wächst und muss deshalb neue Direktoren ernennen. Erik Lüthi in Bern und Christoph Z’Graggen in Zürich übernehmen von Robert Flückiger.


Der Schweizer Systemintegrator Lanexpert hat sein Management in Bern und Zürich verstärkt. Wie das Unternehmen mitteilt, übernahm Erik Lüthi Anfang August den Direktorposten des Standortes Bern.
Lüthi arbeitet gemäss Mitteilung seit über 15 Jahren in der ICT-Branche in leitenden Positionen. Unter anderem war der diplomierte Elektroingenieur bei Getronics als Account Director und Service Delivery Manager, bei Swisscom IT Services als Senior Sales und zuletzt bei Connectis als verantwortlicher für Managed Services tätig.
Entlastung für Robert Flückiger
Gleichzeitig mit Lüthi in Bern wurde Christoph Z'Graggen zum Direktor in Zürich ernannt. Zuvor war Z'Graggen vier Jahre als Systems Architect bei Lanexpert in Zürich tätig. Insgesamt arbeitet Z'Graggen nach Unternehmensangaben seit über 17 Jahren in der ICT-Branche. Unter anderem war er bei Steffen Informatik als Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des Bereichs Systems Integration, Consulting und Engineering tätig.
Lanexpert ist mit weiteren Standorten in der Westschweiz vertreten. Die beiden Standorte in Bern und Zürich leitete zuvor Robert Flückiger. Durch das konstante Wachstum des Unternehmens sei die Management-Verstärkung aber notwendig geworden. Flückiger bleibt der Führungsmannschaft von Lanexpert erhalten.

Gangnam Style im Mittelalterstil

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Adnovum erzielt Rekordumsatz
