Oracle sucht Mitarbeiter via Twitter und Facebook
Oracle rekrutiert 1700 Mitarbeiter in Europa - auch via Facebook und Twitter.
Der US-amerikanische Softwareanbieter Oracle sucht in Europa 1700 neue Mitarbeiter. Dafür hat das Unternehmen eine Rekrutierungskampagne eingeleitet. Sie setzt neben dem herkömmlichen Stellenanzeigen auch Twitter und Facebook ein. Gesucht werden Hochschulabsolventen oder erfahrene Fachkräfte für alle Geschäftsbereiche.
Oracle reagiert laut Financial Times mit den zusätzlichen Arbeitskräften auf eine gestiegene Nachfrage in allen Bereichen. Im letzten Quartal hat das Unternehmen mehr als 10 Milliarden US-Dollar umgesetzt, was ein Plus von 13 Prozent bedeutet.
Weltweit beschäftigt Oracle 108'000 Menschen, und erwirtschaftet in Europa rund ein Drittel des Umsatzes. Im Wirtschaftsraum EMEA hat das Unternehmen 22'000 Beschäftigte. Durch die Neueinstellungen wird die Belegschaft um acht Prozent wachsen.

Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur

Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken

Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO

Bechtle ernennt neuen Vice President

Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!

Darum braucht Winrar ein dringendes Update

Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition

Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus
